Hallo ihr!
ich hoffe ihr hattet alle schöne ferien und seit mit euren neuen lehrer zumindest einigermaßen zufrieden... (;
zu meiner großen überraschung bin ich dieses jahr 1. klassensprecherin geworden und es haben sich auch gleich ein paar fragen in unserer klasse aufgetan. ich weiß zwar nicht, ob das jetzt in dieses thema passt, aber ich schreibs jetzt einfach mal hier rein (;
wisst ihr, ob es dieses jahr für die 10. klassen eine berlin fahrt geben wird? da bei uns ja die 11. klasse schon fürs abi relevant ist, müsste man die berlinfahrt auf die 10.klasse verschieben. eine freundin und ich haben letztes jahr mal mit herrn kaineder darüber gesprochen und er wollte sich auch für uns einsetzten, allerdings hat ihm herr gilch die sache abgenommen und bis dato haben wir noch nichts dazu gehört...jedoch wollen nicht darauf verzichten, da wir finden, dass diese fahrten so und so viel zu wenig veranstaltet werden, aber doch eigentlich zum schulleben dazugehören. jeder gymnasiast sollte zumindest einmal in seiner schulzeit in unserer hauptstadt gewesen sein, oder?
ein weiterer punkt wäre der tanzkurs. wir fänden es sehr, sehr schade und bedauernswert, wenn auch dieser für uns gestrichen werden würde. ich denke, ich brauche nicht weiter agumentieren, dass man zumindest ein paar standarttänze können sollte...
uund wenn wir gleich dabei sind, da ist ja dann auch noch das betriebspraktikum, auf das man laut herrn stahl absolut und gar nie nicht verzichten kann, weil es ja so überaus wichtigt ist und man so die möglichkeit hat erste erfahrungen in bereich beruf bekommen kann... meine meinung dazu sei jetzt mal nicht erwähnt

ich denke, dass man diese themen so schnell wie möglich mit herrn gilch besprechen sollte, wahrscheinlich ist dies zwar erst nach dem klassensprecherseminar (wann findet das eigentlich statt?) möglich, jedoch wollte ich mich nur einmal informieren, ob denn bis jetzt schon derartige themen besprochen worden sind. wenn dies nicht bald geklärt wird, sehe ich das große problem darin, dass unser schulleiter all das wieder ewigst lange hinauszieht und es dann am ende heit: tut mir leid, kinder, ich hab alles versucht, aaaber es ist jetzt leider zu spät. pech gehabt.
ich denke, dass ist nicht in unserem sinne.
daher wäre es mir ein großes anliegen, diese themen vielleicht auch auf dem klassensprecher seminar einzubauen, wenn es denn zeitlich und vom thema her passen würde...
bis dahin, schönes wochenende,
Julia