Hallo

Also, erste erfreuliche nachricht: WIR HABENS ÜBERLEBT!

es ist nicht gerade leicht 21 5.-7. Klässler immer unter einen Hut zu bringen, aber ich denke das wir nur positiv auf diese beiden Tage zurückblicken können. Es hat (fast) alles geklappt... Bettruhe, war so ein Thema. diese kleinen mädchen haben so eine energie. um 2 uhr waren sie endlich mal still... und um 5 is dann wieder losgegangen

... Wir habens überstanden und ich denke wir hatten alle viel Spaß! Und waren nebenbei noch recht fleißig!
Wir haben nun einen Stand für den weihnachtsbasar geplant und zwar:
Alle Mini-SMVler werden ein paar plätzchen backen und diese dann zu je 3 abpacken. Danach werden wir uns an einem Nachmittag in Deggendorf treffen und 10 kleine engelchen(alles Mini-Smvlerinnen) werden einen teil der plätchen dort an passanten verteilen(natürlich sind spenden erwünscht). den rest verteilen wir dann an der schule. dies wird dann alles mit einer kamera aufgenommen und zu einem fil,m geschnitten. am weihnachtsbasar bauen wir dann am physiksaal ein kleines cafe im dunkeln mit vielen kerzen auf und zeigen immer wieder teile des films. so wollen wir allen zeigen was für liebe und fürsorgliche mini-smvler wir doch sind.
Auch haben wir schon ein Thema für den unterstufenfasching: Monsterparty

Genaueres erfahrt ihr dann zu einem späteren zeitpunkt!
Liebe Grüße wünschst euch eine total fertige
Julia