hey vroni und alle andern!
tja, beieinem solchem aufruf lass ich nicht lange von mir hören!
also, grunsätzlich unterstütze ich natürlich eure pläne für ein badiges seminar oder workshop oder nasiss für minis wie auch immer es sein werde! war ja mitunter auch meine idee...
so, nun zum smv-tag!
also, am freitag treffen sich wir uns (elena, schmidi, magda)
und bereden mal so das grobe konzept noch einmal...es wäre gut, wenn wir bis dahin schon evtl eure ungefähren vorstellungen haben würden, damit wir die mini-.smv ein bisschen einplanen können....dazu braucht ihr ja nicht mit der ganzen mini-smv reden, sondern halt nur eure vorstellungen ein bisschen konkreter gestalten. ist das evtl möglich? wär super....weil wir dann eben schon mal insgesamt ein bisschen planenn könnten.
wenn es um de genaue ausführung geht, können wir uns ja gerne mal zusammensitzen.
so, aber noch was: also ich will ja auch nicht, dass den kleinen so ne große aufgabe aufgebürgt wird! na klar müssen sie vom smv team unterstützt werden. sonst trauen sie sich ja nichts zu! aber ich hab halt bedenken, dass wenn es eben mehrere größere sein würde, dass sie angst haben und dann sich nicht s mehr trauen! was mein vorschlag gewesen wäre, oder besser vorstellung: dass die keinen für die kleinen workshops halten.also nicht, dass sie vor lauter 9.oder 10.klasslern referieren müssen... das ist denk ich klar,oder? damit ist ja jeder einverstanden, oder?
und zum anderen: ja, natürlich sollen sie untersützung bekommen...ich wprde sagen, ne gute mischung wäre, 2/3 kleine, ein großer...?
(also, ich will da jeztt niemanden diskriminieren!

mit klein mein ich die mini-smv...)
vg, magda